Einreise- & Visum-Bestimmungen

Antigua und Barbuda (AG)
Covid-19 Informationen
Einreise
Reisende ab 12 Jahren müssen bei Einreise einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als sieben Tage sein darf. Es findet eine Gesundheitsuntersuchung mit Temperaturmessung statt. Außerdem wird eine Quarantäne von bis zu 14 Tagen angeordnet. Ausnahmen hiervon gelten nur für Reisende, die sich zuvor mindestens 14 Tage in der „Caricom Travel Bubble“ aufgehalten haben. Reisende mit COVID-19-Symptomen werden isoliert untergebracht. Über deren Aufenthalt entscheidet die Gesundheitsbehörde. Das lokale Gesundheitsamt behält sich innerhalb der ersten 14 Aufenthaltstage für alle Reisenden stichprobenartige Kontrollen und ggf. auch PCR-Tests vor. Zur Überwachung der Quarantäneauflagen werden GPS-Armbänder eingesetzt. Reiseinformationen veröffentlicht die Regierung in ihrem Travel Advisory.
Durch- und Weiterreise
Reisende müssen auch für eine Durchreise einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als sieben Tage sein darf.
Reiseverbindungen
Der internationale Flughafen ist geöffnet, der Flugverkehr findet in reduziertem Umfang statt. Der Schiffsverkehr ist zugelassen.
Informationen für deutsche Staatsangehörige
Ein Einreise ohne Visum ist möglich:
- Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Antigua und Barbuda für einen Aufenthalt bis zu 6 Monate kein Visum.
In allen anderen Fällen wird ein Visum für die Einreise benötigt.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige ohne Visum
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:
- Bei Einreise mindestens 6 Monate gültiger Reisepass oder Kinderreisepass
- Flugtickets für die Rück- oder Weiterreise
- Hotelbuchungsbestätigung
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für den Aufenthalt
Für Antigua und Barbuda gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen, um dort Urlaub zu machen. Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren.
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Ein Einreise ohne Visum ist für folgende Staatsangehörige möglich:
-
visumfrei bis 6 Monate:
Albanien, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Bahamas, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Botswana, Brasilien, Brunei Darussalam, Bulgarien, Chile, Dänemark, Dominikanische Republik, Estland, Fidji, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Großbritannien, Guyana, Grenada, Irland, Italien, Jamaika, Japan, Kanada, Kasachstan, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Korea (Süd), Kuba, Lesotho, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malawi, Malaysia, Malediven, Malta, Mauritius, Mexiko, Monaco, Moldawien, Namibia, Nauru, Norwegen, Neuseeland, Niederlande, Österreich, Papua Neuguinea, Peru, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Sambia, Samoa (West), Salomonen, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Suriname, Swasiland, Sychellen, Tadschikistan, Tansania, Trinidad und Tobago, Tonga, Tschechische Republik, Türkei, Turkmenistan, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, USA, Vanuatu, Venezuela, Zypern.
Alle oben nicht genannten Staatsangehörigen und in allen anderen Fällen wird ein Visum für die Einreise benötigt.
Einreisebestimmungen für nicht deutsche Staatsangehörige ohne Visum
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:
- Bei Einreise mindestens 6 Monate gültiger Reisepass oder Kinderreisepass
- Flugtickets für die Rück- oder Weiterreise
- Hotelbuchungsbestätigung
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für den Aufenthalt
Einreise mit Visum
Folgende Staatsangehörige benötigen ein Visum for Einreise:
- Bangladesch, Ghana, Gambia, Indien, Kamerun, Mozambik, Nigeria, Pakistan, Sierra Leone, Sri Lanka
Für Antigua und Barbuda gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen, um dort Urlaub zu machen. Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren.
Fakten
- Hauptstadt: Saint John`s
- Amtsprache: Englisch
- Währung: Ostkaribischer Dollar ⇒ Währungsrechner öffnen
- Telefonvorwahl: +1(268)
im Web
in Deutschland
- Antigua und Barbuda Honorarkonsulat Bad Homburg
Mayrhofener Weg 22
61286 Bad Homburg
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes unter:
» Reise & Sicherheit - Auswärtiges Amt
Die aufgeführten Einreisebestimmungen werden von uns regelmäßig aktualisiert. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der aufgeführten Einreisebestimmungen übernehmen wir keine Gewähr! Die Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, ohne, dass wir sofort informiert werden. Abschließende und verbindliche Auskünfte zu den Einreisebestimmungen können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Länder erteilen.
» Disclaimer