Einreise- & Visum-Bestimmungen

Volksrepublik Bangladesch (BD)
Informationen für deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum für die oben genannten Staatsangehörigen ist nicht möglich
- Es wird ein Visum vor Einreise benötigt
Für die Volksrepublik Bangladesch gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen und dort Urlaub zu machen. Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren.
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum für die oben genannten Staatsangehörigen ist nicht möglich
- Es wird ein Visum vor Einreise benötigt
Für die Volksrepublik Bangladesch gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen und dort Urlaub zu machen. Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren.
Covid-19 Informationen
Einreise
Reisende benötigen zur Einreise ein Visum und einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Die Erteilung von „Visa on Arrival“ ist grundsätzlich ausgesetzt, Ausnahmen gibt es für Geschäftsreisende und Investoren. Nach Einreise müssen sich alle Reisenden für 14 Tage in Selbstisolation in die eigene Unterkunft oder - falls nicht gegeben - in eine staatliche Quarantäneeinrichtung begeben. Für die Ausreise verlangen die meisten Fluggesellschaften von Staatsangehörigen Bangladeschs und Ausländern, die sich länger als 14 Tage im Land aufgehalten haben, ebenfalls einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Der Test muss in einem Labor durchgeführt werden, das von der Regierung freigegeben worden ist.
Besonderheiten
Zuständigkeit
Das Konsulat ist akkreditiert für Antragsteller aus:
- Tschechische Republik
- Romania
- Slowakei
Fakten
- Hauptstadt: Dhaka
- Amtsprache: Bengalisch
- Währung: BDT ⇒ Währungsrechner öffnen
- Telefonvorwahl: +880
Informationen zum Touristenvisum
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen, um dort Urlaub zu machen oder Freunde und Verwandte zu Besuchen.
Einreisebestimmungen mit Visum
Folgende Dokumente müssen eingereicht werden:
-
Originalreisepass
- gültiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn oder
-
nationaler Reisepass mit mindestens 3 Monate gültiger Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
EU-Bürger: Meldebescheinigung für Wohnsitz in Deutschland genügt - Passgültigkeit ab Einreise mindestens 6 Monate
- mindestens 1 freie Seite Sichtvermerk
- Die Seite mit den Personeninformationen sowie die Seiten mit den Nr. 1, 2 und 3 müssen zusätzlich kopiert werden
-
Kinderreisepass
- Passgültigkeit ab Einreise mindestens 6 Monate
- mindestens 1 freie Seite Sichtvermerk
- Die Seite mit den Personeninformationen sowie die Seiten mit den Nr. 1, 2 und 3 müssen zusätzlich kopiert werden
-
2 Passfotos des Antragstellers
- biometrisch
- nicht älter als 6 Monate
- identisch
- farbig
- Größe: 3,5 x 4,5 cm
- nur Originale: keine Scans oder Kopien
-
2 Visa Antragsformular
- vollständig ausgefüllt, möglichst mit Schreibmaschine oder Computer
- vom Antragsteller persönlich unterschrieben. Die Unterschrift muss identisch mit der Unterschrift im Reisepass sein.
-
Reisebestätigung
- Kopie der Bestätigung des Reisebüros über die geplante Hin- und Rückreise
-
Selbsterklärung des Reisenden
- Eine Selberklärung des Reisenden über den Zweck des Besuchs (nur Touristisch), über die Aufenthaltskosten, der Unterbringung und den Aufenthaltszeitraum im Original.
-
Einreise auf dem Luftweg und spätere Ausreise auf dem Landweg (und umgekehrt)
- In diesen Fällen ist eine sog. Route Changes Permission erforderlich
- Diese Erlaubnis wird durch das Department of Passports and Immigration in Dhaka erteilt.
-
Erstantragsteller
- Antragstellern, die zum 1. Mal ein Visum für Bangladesch beantragen, wird maximal ein Visum für die 2-fache Einreise genehmigt.
Informationen zum Geschäftsvisum
Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren.
Einreisebestimmungen mit Visum
Folgende Dokumente müssen eingereicht werden:
-
Originalreisepass
- gültiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn oder
-
nationaler Reisepass mit mindestens 3 Monate gültiger Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
EU-Bürger: Meldebescheinigung für Wohnsitz in Deutschland genügt - Passgültigkeit ab Einreise mindestens 6 Monate
- mindestens 1 freie Seite Sichtvermerk
- Die Seite mit den Personeninformationen sowie die Seiten mit den Nr. 1, 2 und 3 müssen zusätzlich kopiert werden
-
2 Passfotos des Antragstellers
- biometrisch
- nicht älter als 6 Monate
- identisch
- farbig
- Größe: 3,5 x 4,5 cm
- nur Originale: keine Scans oder Kopien
-
2 Visa Antragsformular
- vollständig ausgefüllt, möglichst mit Schreibmaschine oder Computer
- vom Antragsteller persönlich unterschrieben. Die Unterschrift muss identisch mit der Unterschrift im Reisepass sein.
-
Reise- und Kostenübernahmebestätigung der deutschen Firma (bei Geschäftsreisen ohne Arbeitsaufnahme)
Schreiben des deutschen Unternehmens des Antragstellers mit folgenden Angaben:- Grund und Dauer der Reise
- Art und Umfang der beabsichtigten Tätigkeit
- Aufenthaltsorte, Adressdaten des Geschäftspartners
- Angabe der Mitgliedsnummer und Anschrift der zuständigen IHK (Industrie- und Handelskammer)
- Bestätigung, dass die anfallenden Reise- und Aufenthaltskosten von der Firma übernommen werden, einschließlich der Kosten einer eventuellen Rückführung
- Adressat: Botschaft der VR Bangladesch, Dovestr. 1, 10587 Berlin
- Einladungsschreiben des Geschäftspartners in Bangladesch
-
Erstantragsteller
- Antragstellern, die zum 1. Mal ein Visum für Bangladesch beantragen, wird maximal ein Visum für die 2-fache Einreise genehmigt.
im Web
in Deutschland
- Bangladesch Botschaft Berlin
Kaiserin-Augusta-Allee 111
10553 Berlin - Bangladesch Honorarkonsulat Potsdam
Eisenhartstr. 2
14469 Potsdam - Bangladesch Honorarkonsulat Hamburg
Billhorner Kanalstr. 69
20539 Hamburg - Bangladesch Honorarkonsulat Bremen
Martinistr. 58
28195 Bremen - Bangladesch Honorarkonsulat Frankfurt am Main
Schnappbornweg 75
60599 Frankfurt am Main - Bangladesch Honorarkonsulat München
Wittelsbacherplatz 1
80333 München
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes unter:
» Reise & Sicherheit - Auswärtiges Amt
Die aufgeführten Einreisebestimmungen werden von uns regelmäßig aktualisiert. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der aufgeführten Einreisebestimmungen übernehmen wir keine Gewähr! Die Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, ohne, dass wir sofort informiert werden. Abschließende und verbindliche Auskünfte zu den Einreisebestimmungen können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Länder erteilen.
» Disclaimer