Aktuelle Meldungen zu Länder- und Einreisebestimmungen
Königreich Saudi-Arabien
Ab dem 12.04.2021 lassen sich wegen des Beginns von Ramadan keine Termine im Konsularcenter buchen.
Königreich Saudi-Arabien
Saudi Arabien - Aktuelle Meldung aus dem Auswärtigen Amt
Seit dem 03.02.2021 gelten neue Einreisebeschränkungen:
Die Einreise von Personen aus 20 Ländern – darunter auch Deutschland - ist bis auf weiteres untersagt. Dies gilt auch für Reisende aus Drittländern, die sich in den letzten 14 Tagen vor der beabsichtigten Einreise nach Saudi-Arabien auch nur vorübergehend in den u.a. Ländern aufgehalten haben (auch Transit-Reisende).
Reisende aus folgenden Ländern sind betroffen:
Deutschland, Frankreich, Schweiz, Italien, Portugal, Großbritannien, Irland, Schweden, Vereinigte Arabische Emirate, Türkei, Libanon, Ägypten, Indonesien, Pakistan, Indien, Japan, USA, Brasilien, Argentinien und Südafrika.
Bitte lesen Sie hierzu auch die weiteren Informationen im Tab "Covid-19 Informationen".
Seit dem 03.02.2021 gelten neue Einreisebeschränkungen:
Die Einreise von Personen aus 20 Ländern – darunter auch Deutschland - ist bis auf weiteres untersagt. Dies gilt auch für Reisende aus Drittländern, die sich in den letzten 14 Tagen vor der beabsichtigten Einreise nach Saudi-Arabien auch nur vorübergehend in den u.a. Ländern aufgehalten haben (auch Transit-Reisende).
Reisende aus folgenden Ländern sind betroffen:
Deutschland, Frankreich, Schweiz, Italien, Portugal, Großbritannien, Irland, Schweden, Vereinigte Arabische Emirate, Türkei, Libanon, Ägypten, Indonesien, Pakistan, Indien, Japan, USA, Brasilien, Argentinien und Südafrika.
Bitte lesen Sie hierzu auch die weiteren Informationen im Tab "Covid-19 Informationen".
Bolivarische Republik Venezuela
Venezuela - Teilreisewarnung des Auswärtigen Amts
Vor Reisen in die unmittelbaren Grenzgebiete zu Kolumbien und Brasilien wird gewarnt.
Von Reisen in die übrigen Landesteile wird dringend abgeraten.
Vor Reisen in die unmittelbaren Grenzgebiete zu Kolumbien und Brasilien wird gewarnt.
Von Reisen in die übrigen Landesteile wird dringend abgeraten.
Islamische Republik Pakistan
Pakistan - Ab dem 31.01.2021 werden keine Visa in manueller Form mehr ausgestellt
Die Regierung von Pakistan teilt mit, dass ab dem 01.02.2021 generell nur noch eVisa beantragt werden können. Die Möglichkeit ein Visum in Papierform zu beantragen, ist ab dann nicht mehr gegeben.
Die Regierung von Pakistan teilt mit, dass ab dem 01.02.2021 generell nur noch eVisa beantragt werden können. Die Möglichkeit ein Visum in Papierform zu beantragen, ist ab dann nicht mehr gegeben.
Republik Jemen
Reisewarnung des Auswärtigen Amts
Vor Reisen nach Jemen wird gewarnt. Alle Deutschen, die das Land noch nicht verlassen haben, werden zur Ausreise aus Jemen aufgefordert.
Vor Reisen nach Jemen wird gewarnt. Alle Deutschen, die das Land noch nicht verlassen haben, werden zur Ausreise aus Jemen aufgefordert.
Arabische Republik Ägypten
Ägypten - Teilreisewarnung des Auswärtigen Amts
Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt.
Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten.
Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt.
Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten.
Taiwan (Republic of China)
Gebietsbindung
Die Vertretungen von Taiwan halten sich bei der Bearbeitung an die strickte Gebietsbindung. Daher senden Sie uns bitte eine Anfrage vor der Auftragserteilung.
Die Vertretungen von Taiwan halten sich bei der Bearbeitung an die strickte Gebietsbindung. Daher senden Sie uns bitte eine Anfrage vor der Auftragserteilung.
Staat Eritrea
Eritrea - Reisewarnung des Auswärtigen Amts
Vor Reisen nach Eritrea wird gewarnt.
Vor Reisen nach Eritrea wird gewarnt.
Republik Südsudan
Reisewarnung des Auswärtigen Amts
Vor Reisen nach Südsudan wird gewarnt.
Vor Reisen nach Südsudan wird gewarnt.
Islamische Republik Pakistan
Pakistan - Teilreisewarnung vom Auswärtigen Amt
Vor Reisen
[... mehr]
Vor Reisen
- nach Khyber Pakhtunkhwa (ehemals Nordwestgrenzprovinz, NWFP), insbesondere in die sogenannten newly merged districts (NMDs)/ex-FATA (ehemalige Federally Administrated Tribal Areas) und
- nach Belutschistan (und die Ein- und Ausreise auf dem Landweg von und nach Iran)
[... mehr]
Republik Somalia
Reisewarnung des Auswärtigen Amts
Vor Reisen nach Somalia sowie in die Gewässer vor Somalia wird gewarnt.
Vor Reisen nach Somalia sowie in die Gewässer vor Somalia wird gewarnt.
Bundesrepublik Nigeria
Teilreisewarnung des Auswärtigen Amts
Vor Überland-Reisen (auf dem Landweg)
Von Reisen
Bei Reisen in alle übrigen Landesteile Nigerias wird um besondere Vorsicht gebeten.
Vor Überland-Reisen (auf dem Landweg)
- in die nordöstlichen Bundesstaaten Borno, Yobe und Adamawa
Von Reisen
- in die nördlichen Bundesstaaten Sokoto, Katsina, Zamfara und Jigawa
- in Zentral- und Nord-Nigeria: Kaduna, Kano und Taraba (sofern nicht auf dem direkten Luftweg),
- in Südnigeria: Ogun, Ondo, Ekiti, Edo, Delta, Bayelsa, Rivers, Imo, Anambra, Enugu, Abia, Ebonyi und Akwa Ibom (sofern nicht auf dem direkten Luftweg),
- in die vorgelagerten Küstengewässer, Golf von Guinea, Nigerdelta, Bucht von Benin und Bucht von Bonny
Bei Reisen in alle übrigen Landesteile Nigerias wird um besondere Vorsicht gebeten.
Republik Irak
Teilreisewarnung des Auswärtigen Amts
Vor Reisen nach Irak wird mit Ausnahme der Region Kurdistan-Irak gewarnt.
Von nicht erforderlichen Reisen in die Region Kurdistan-Irak wird aufgrund der volatilen Sicherheitslage abgeraten.
Vor Reisen nach Irak wird mit Ausnahme der Region Kurdistan-Irak gewarnt.
Von nicht erforderlichen Reisen in die Region Kurdistan-Irak wird aufgrund der volatilen Sicherheitslage abgeraten.
Staat Israel
Teilreisewarnung des Auswärtigen Amts
Vor Reisen in den Gaza-Streifen wird gewarnt.
Vor Reisen in den Gaza-Streifen wird gewarnt.
- Von Reisen und Aufenthalten in das unmittelbar angrenzende Gebiet wird derzeit dringend abgeraten.
- Von Aufenthalten im unmittelbaren Grenzgebiet zu Libanon und Syrien, insbesondere östlich der Straße 98, wird abgeraten.
- Von nicht erforderlichen Reisen in das Westjordanland wird derzeit abgeraten.
Burkina Faso
Teilreisewarnung des Auswärtigen Amts
Vor Reisen in folgende Landesteile wird gewarnt:
Vor Reisen in folgende Landesteile wird gewarnt:
- Im Nordosten, Norden und Nordwesten in den Regionen Sahel, Centre-Nord, Nord und Boucle de Mouhoun alle Gebiete nördlich der Linie zwischen den Städten Kaya – Yako – Toma – Dédougou – Bobo-Dioulasso (mit Ausnahme des Stadtgebiets von Bobo-Dioulasso). Dies umfasst die Provinzen Séno, Oudalan, Namentenga, Soum, Bam, Loroum, Yatenga, Zoudwéogo, Sourou, und Kossi sowie Teile der Provinzen Sanmantenga und Nayala.
- Im Westen und Südwesten in den Regionen Hauts-Bassins, Cascades und Sud-Ouest alle grenznahen Gebiete südlich der Linie Banfora und Gaoua sowie östlich der Linie Gaoua und Diébougou (einschließlich der Stadt Banfora). Dies umfasst die Provinzen Kénédougou, Léraba und Noumbiel sowie Teile der Provinzen Comoé, Poni, Bougouriba und Ioba.
- Im Süden in den Regionen Centre-Ouest und Centre-Sud alle grenznahen Gebiete zu Ghana, südlich der Linie zwischen den Städten Diébougou und Manga einschließlich des Naturparks „Nazinga“. Dies umfasst die Provinzen oder Teile von Sissili, den äußersten Süden der Provinz Ziro, Nahouri und Zoundweogo sowie den südlichen Teil der Provinz Boulgou.
- Im Südosten und Osten in den Regionen Centre-Est und Est alle Gebiete südlich der Linie Manga – Tenkodogo und östlich der Linie Tenkodogo - Kaya. Dies umfasst die Provinzen Koulpélogo, Kompienga, Kourittenga und Gourma in Richtung Benin und Togo sowie die Provinzen Tapoa, Komonjari, Yagha und Gnagna in Richtung Niger.
Islamische Republik Afghanistan
Reisewarnung des Auswärtigen Amts
Vor Reisen nach Afghanistan wird gewarnt.
Deutsche Staatsangehörige werden aufgefordert, Afghanistan zu verlassen.
Vor Reisen nach Afghanistan wird gewarnt.
Deutsche Staatsangehörige werden aufgefordert, Afghanistan zu verlassen.
Republik Mali
Teilreisewarnung des Auswärtigen Amts
Vor Reisen
- in die Regionen Timbuktu, Kidal, Gao, Taoudenni, Ménaka, Mopti und Segou
- in die nördlichen Teile der Regionen Kayes und Koulikoro sowie den nordöstlichen Teil der Region Sikasso wird gewarnt.
Von nicht dringend erforderlichen Reisen in die übrigen Landesteile von Mali einschließlich der Hauptstadt Bamako wird abgeraten.
Vor Reisen
- in die Regionen Timbuktu, Kidal, Gao, Taoudenni, Ménaka, Mopti und Segou
- in die nördlichen Teile der Regionen Kayes und Koulikoro sowie den nordöstlichen Teil der Region Sikasso wird gewarnt.
Von nicht dringend erforderlichen Reisen in die übrigen Landesteile von Mali einschließlich der Hauptstadt Bamako wird abgeraten.
Zentralafrikanische Republik
Reisewarnung des Auswärtiges Amts
Vor Reisen in die Zentralafrikanische Republik wird gewarnt.
Vor Reisen in die Zentralafrikanische Republik wird gewarnt.
Republik Niger
Teilreisewarnung
Vor Reisen in die folgenden Regionen (Provinzen) wird gewarnt:
Vor Reisen in die folgenden Regionen (Provinzen) wird gewarnt:
- Region Agadez
- Region Diffa einschließlich der Stadt Diffa
- Region Zinder
- Region Maradi
- Region Tahoua
- Region Dosso
- Region Tillabéri einschließlich der Stadt Tillaberi
- Wildpark (Giraffenreservat) von Kouré
- Park W im Dreiländereck Niger, Benin, Burkina Faso. Von Reisen in die übrigen Landesteile mit Ausnahme der Hauptstadt Niamey wird dringend abgeraten.
Königreich Saudi-Arabien
VFS-Tasheel ist momentan nur in Berlin geöffnet. Die Filiale in Frankfurt am Main ist derzeit noch geschlossen. Daher können Termine auch nur in Berlin gebucht werden.
Föderative Republik Brasilien
Am 26.01.2021 wurde die Verordnung Nr. 652/2021 mit neuen Einreisebeschränkungen für Ausländer, unabahängig von ihrer Staatsangehörigkeit, veröffentlicht:
https://sistemas.mre.gov.br/kitweb/datafiles/Berlim/de/file/00138_DE_Portaria652.odt
Beachten Sie insbesondere Art. 7, der u.a. folgendes definiert:
https://formulario.anvisa.gov.br/index.php/register/index?sid=39183
https://sistemas.mre.gov.br/kitweb/datafiles/Berlim/de/file/00138_DE_Portaria652.odt
Beachten Sie insbesondere Art. 7, der u.a. folgendes definiert:
- Beim Check-In ist die Vorlage eines schriftlichen Nachweises über die Durchführung eines Labortests (RT-PCR) zum Nachweis einer SARS-CoV-2 Infektion mit dem Ergebnis negativ/nicht nachweisbar, durchgeführt 72 Stunden vor Antritt der Reise, zwingend erforderlich.
- Vorübergehendes Flugverbot, Aussetzen der Einreiseerlaubnis sowie Quarantänemaßnahmen für aus Großbritannien, Nordirland und der Republik Südafrika kommende Reisende (§3, §4 und §6).
- Einreisebestimmungen für Minderjährige.
- Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen für Mitglieder von Flugzeugbesatzungen.
https://formulario.anvisa.gov.br/index.php/register/index?sid=39183
Vereinigte Mexikanische Staaten
Wir beantragen die Visa für Mexiko grundsätzlich in Frankfurt am Main.
Das mexikanische Konsulat verlangt, dass alle Antragsteller, die ein Visum beantragen, den visierten Reisepass grundsätzlich persönlich im Konsulat in Frankfurt am Main abholen.
Das mexikanische Konsulat verlangt, dass alle Antragsteller, die ein Visum beantragen, den visierten Reisepass grundsätzlich persönlich im Konsulat in Frankfurt am Main abholen.
Libanesische Republik
LIBANON - Meldung der Botschaft in Berlin
Entsprechend eines Beschlusses der Libanesischen Sicherheitsbehörde nimmt die Botschaft des Libanon derzeit bis auf weiteres keine Visaanträge jeglicher Art mehr entgegen.
Entsprechend eines Beschlusses der Libanesischen Sicherheitsbehörde nimmt die Botschaft des Libanon derzeit bis auf weiteres keine Visaanträge jeglicher Art mehr entgegen.
Republik Turkmenistan
TURKMENISTAN - Mitteilung der Botschaft
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Arbeit der Konsularabteilung der Botschaft wird in einer eingeschränkten Weise durchgeführt. Aus diesem Grund wird die Bearbeitung der Unterlagen vorübergehend ausgesetzt. Wir bitten Sie daher, keine Unterlagen per Post zu versenden.
Quelle: https://germany.tmembassy.gov.tm/de
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Arbeit der Konsularabteilung der Botschaft wird in einer eingeschränkten Weise durchgeführt. Aus diesem Grund wird die Bearbeitung der Unterlagen vorübergehend ausgesetzt. Wir bitten Sie daher, keine Unterlagen per Post zu versenden.
Quelle: https://germany.tmembassy.gov.tm/de
Sozialistische Republik Vietnam
VIETNAM: Visa-Waiver-Programm für einige Nationalitäten temporär ausgesetzt:
Für die Staatsangehörigen der nachfolgend genannten Länder wurde das Visa-Waiver-Programm (Möglichkeit der visumfreien Einreise) temporär ausgesetzt:
Für die Staatsangehörigen der nachfolgend genannten Länder wurde das Visa-Waiver-Programm (Möglichkeit der visumfreien Einreise) temporär ausgesetzt:
- Dänemark
- Deutschland
- Finland
- Frankreich
- Großbritannien
- Italien
- Norway
- Spanien
- Süd-Korea
- Sweden
Republik Tschad
Tschad - Teilreisewarnung des Auswärtigen Amts
Vor Reisen in folgende Regionen bzw. Gebiete wird gewarnt:
Vor Reisen in folgende Regionen bzw. Gebiete wird gewarnt:
- in die Region des Tschadsees,
- in das Grenzgebiet zu Kamerun,
- in das Grenzgebiet zur Zentralafrikanischen Republik sowie
- in das Grenzgebiet zu Libyen.
Republik der Philippinen
Landesspezifische Sicherheitshinweise - Teilreisewarnung
Vor Reisen in folgende Regionen oder Gebiete gewarnt:
Vor Reisen in folgende Regionen oder Gebiete gewarnt:
- Zamboanga Peninsula (Region IX)
- Northern Mindanao (Region X)
- Davao-Region (Region XI) mit Ausnahme des Stadtgebietes von Davao City
- Soccsksargen (Region XII)
- Bangsamoro Autonomous Region in Muslim Mindanao (BARMM)
- Inseln des Sulu-Archipels
- Süd-Palawan mit Ausnahme von Puerto Princesa
Demokratische Republik Kongo
Kongo (dem. Republik) - Teilreisewarnung
Vor Reisen in die östlichen und nordöstlichen Landesteile sowie die Kasai- und Lomami-Provinzen wird gewarnt.
Von nicht dringend erforderlichen Reisen in die übrigen Landesteile einschließlich der Hauptstadt Kinshasa wird derzeit abgeraten.
[... mehr]
Vor Reisen in die östlichen und nordöstlichen Landesteile sowie die Kasai- und Lomami-Provinzen wird gewarnt.
Von nicht dringend erforderlichen Reisen in die übrigen Landesteile einschließlich der Hauptstadt Kinshasa wird derzeit abgeraten.
[... mehr]
Japan
Landesspezifische Sicherheitshinweise / Teilreisewarnung
Vor Aufenthalten in der von der japanischen Regierung ausgewiesenen Roten Zone (Zone 3) um das Kernkraftwerk Fukushima I im Nordosten der Insel Honshu wird weiterhin gewarnt. Von nicht notwendigen kurzen Reisen und allen langfristigen Reisen in die Gelbe und Grüne Zone (Zonen 2 und 1, siehe Ministry of Economy, Trade and Industry METI) wird abgeraten.
Bei den evakuierten Gebieten handelt es sich um
Vor Aufenthalten in der von der japanischen Regierung ausgewiesenen Roten Zone (Zone 3) um das Kernkraftwerk Fukushima I im Nordosten der Insel Honshu wird weiterhin gewarnt. Von nicht notwendigen kurzen Reisen und allen langfristigen Reisen in die Gelbe und Grüne Zone (Zonen 2 und 1, siehe Ministry of Economy, Trade and Industry METI) wird abgeraten.
Bei den evakuierten Gebieten handelt es sich um
- das gesamte Gebiet der Ortschaften von Futaba und Okuma sowie
- um Teile der Ortschaften von Iitate, Katsurao, Minamisōma, Namie und Tomioka, siehe auch Karte des METI.