Einreise- & Visum-Bestimmungen

Königreich Bahrain (BH)
Informationen für deutsche Staatsangehörige
Ein Visum bei Einreise ist für deutsche Staatsangehörige möglich:
- Die Visumerteilung bei Ankunft auf dem Flughafen ist für einen Aufenthalt bis maximal 14 Tage für deutsche Touristen und Geschäftsreisende möglich.
- Das Konsulat in Deutschland erteilt keine Visa vor Einreise.
In allen anderen Fällen wird ein Visum für die Einreise benötigt.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige mit Visum bei Einreise
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:
- Reisepass oder Kinderreisepass der Bundesrepublik Deutschland (mindestens 6 Monate gültig)
- Nachweis der bestätigten Rück- und Weiterreisetickets
- Ausreichende Geldmittel für den Aufenthalt
- Die Gebühr beträgt ca. EUR 15,00
Für das Königreich Bahrain gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen, dort Urlaub zu machen oder Freunde und Verwandte zu besuchen. Für Geschäftsgespräche, Verhandlungen oder den Besuch von Konferenzen muss ein Geschäftsvisum beantragt werden.
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Ein Visum bei Einreise ist für folgende Staatsangehörige möglich:
- Die Visumerteilung bei Ankunft auf dem Flughafen ist für einen Aufenthalt bis maximal 14 Tage für Staatsangehörige der EU-Mitgliedsstaaten möglich.
- Das Konsulat in Deutschland erteilt keine Visa vor Einreise.
In allen anderen Fällen wird ein Visum für die Einreise benötigt.
Einreisebestimmungen für die oben genannten Staatsangehörigen mit Visum bei Einreise
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:
- Reisepass oder Kinderreisepass (mindestens 6 Monate gültig)
- Nachweis der bestätigten Rück- und Weiterreisetickets
- Ausreichende Geldmittel für den Aufenthalt
- Die Gebühr beträgt ca. EUR 15,00
Einreise mit Visum
Alle Nationalitäten, die nicht zu den EU-Mietgliedsstaaten gehören, benötigen ein Visum vor Einreise
-
Die Visa müssen unter folgendem Link beantragt werden:
http://www.evisa.gov.bh/VisaBhr1En.html
Für das Königreich Bahrain gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen, dort Urlaub zu machen oder Freunde und Verwandte zu besuchen. Für Geschäftsgespräche, Verhandlungen oder den Besuch von Konferenzen muss ein Geschäftsvisum beantragt werden.
Covid-19 Informationen
Einreise
Alle Reisenden, die am internationalen Flughafen in Bahrain ankommen, werden bei Ankunft auf COVID-19-Symptome untersucht und getestet. Ein weiterer Test erfolgt nach zehn Tagen. Für beide vorgeschriebenen PCR-Tests sind zusammen 40 BHD (ca. 90 Euro) Gebühren vor Reiseantritt über die bahrainische COVID-19-App „Be Aware“ zu entrichten. Der Download der App ist verpflichtend. Die bisher zwingend vorgeschriebene Quarantäne ist entfallen. Alle Reisenden, die bei Ankunft Symptome aufweisen, werden weiteren offiziellen Quarantänemaßnahmen unterzogen.
Die Ein- und Ausreise auf dem Landweg aus und nach Saudi-Arabien (King Fahd Causeway) ist möglich. Dazu muss ein negativer PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf und vom saudischen, bzw. bahrainischen Gesundheitsministerium anerkannt ist, vorgelegt werden. Visa für Bahrain werden auch „upon Arrival“ am Causeway erteilt.
Durch- und Weiterreise
Ein Transit am Bahrain International Airport ist für Passagiere der Gulf Air möglich.
Besonderheiten
Geschäftsreisen
- Die Einholung einer Genehmigungsnummer beim Ministerium für Informationen ist vor Abflug zwingend notwendig.
Fakten
- Hauptstadt: Manama
- Amtsprache: Arabisch
- Währung: Bahrain Dinar ⇒ Währungsrechner öffnen
- Telefonvorwahl: +973
im Web
in Deutschland
- Bahrain Botschaft Berlin
Klingelhöferstr. 7
10785 Berlin
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes unter:
» Reise & Sicherheit - Auswärtiges Amt
Die aufgeführten Einreisebestimmungen werden von uns regelmäßig aktualisiert. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der aufgeführten Einreisebestimmungen übernehmen wir keine Gewähr! Die Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, ohne, dass wir sofort informiert werden. Abschließende und verbindliche Auskünfte zu den Einreisebestimmungen können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Länder erteilen.
» Disclaimer