Einreise- & Visum-Bestimmungen

Republik Serbien (RS)
Informationen für deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum ist möglich
- Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Serbien für einen Aufenthalt bis maximal 90 Tage kein Visum.
- Auf den genannten Aufenthalt werden auch die Aufenthalte in Kosovo angerechnet!
- Bei längeren Aufenthalten oder bei Aufnahme einer Erwerbstätigkeit muss vor Reiseantritt ein Visum besorgt werden.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige ohne Visum
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:
-
Reisepass oder Kinderreisepass der Bundesrepublik Deutschland
Passgültigkeit: bei Einreise mindestens 3 Monate -
Vorläufiger Reisepass
Passgültigkeit: bei Einreise mindestens 3 Monate
-
Personalausweis: wird nicht empfohlen
Gültigkeit: bei Einreise mindestens 3 Monate
Vorläufiger Personalausweis: wird nicht akzeptiert!
-
Meldepflicht nach Einreise:
Ausländer müssen sie sich in Serbien innerhalb von 24 Stunden am Ort des Aufenthaltes polizeilich anmelden und es wird eine Bescheinigung ausgestellt.
Diese Bescheinigung muss bei Kontrollen im Land und bei der Ausreise vorgelegt werden.
-
Arbeitsvisa / Entsendungen zu längeren Aufenthalten
Informationen sind für Vertragskunden online zum Formular BESTELLANKÜNDIGUNG hinterlegt.
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum ist für folgende Staatsangehörige möglich
-
visumfrei bis 90 Tage für alle EU-Bürger
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern. -
visumfrei bis 90 Tage für Staatsangehörige der folgenden Länder:
Andorra, Argentinien, Australien, Österreich, Bolivien, Bosnien-Herzegowina, Costa Rica, Heiliger Stuhl, Japan, Kanada, Chile, Kroatien, Kuba, Ecuador, Mexiko, Monaco, Schweiz, Vereinte Nationen, San Marino, Seychellen, Singapur, Tunesien, USA. -
visumfrei bis 30 Tage für Staatsangehörige der folgenden Länder:
Albanien, Belarus, Russland, Sri Lanka,
Einreise mit Visum
-
Nichtdeutsche Staatsangehörigen der folgenden Länder benötigen ein Visum vor Einreise:
Ägypten, Äquatorialguinea, Äthiopien, Afghanistan, Algerien, Angola, Anguilla, Antigua und Barbuda, Armenien, Aserbaidschan, Bahamas, Bahrein, Bangladesch, Barbados, Belize, Benin, Bermuda, Buthan, Botswana, Brasilien, Britische Jungferninseln, Brunei Darussalam, El Salvador, Eritrea, Fidschi, Gabun, Gambia, Ghana, Gibraltar, Grenada, Guyana, Guinea, Guatemala, Guinea Bissau, Haiti, Burkina Faso, Burundi, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Jamaika, Jemen, Jordanien, Kap Verde, Kambodscha, Kamerun, Kasachstan, Katar, Kenia, Korea, Krigisistan, Laos, Libanon, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Mauretanien, Marokko, Mongolei (nicht für Geschäftsreisende), Myanmar, Nauru, Nepal, Niger, Nigeria, Nicaragua, Oman, Pakistan, Palästina, Panama, Papua Neuguinea, Paraguay, Peru, Ruanda, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, Cayman Inseln, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Kongo (Dem. Rep.), Kongo (Brazzaville), Cote dIvoire, Dschibuti, Dominica, Dominikanische Republik, Ost Timor, Philippinen, Sao Tome und Prinzipe, Saudi Arabien, Südafrika, Senegal, Sierra Leone, Salomonen, Somalia, Sudan, Suriname, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Tansania, Thailand, Togo, Tonga, Trinidad u. Tobago, Türkei (mit Aufenthaltserlaubnis für die EU oder eines Schengenstaates ist die Transitreise innerhalb von 5 Tagen gestattet), Tuvalu, Uganda, Ukraine (mit Aufenthaltserlaubnis für die EU oder eines Schengenstaates ist die Transitreise innerhalb von 5 Tagen gestattet), Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Venezuela, Vietnam, West Samoa, Sambia, Simbabwe.
Covid-19 Informationen
Einreise
Deutsche Staatsangehörige müssen bei Einreise nach Serbien zwingend einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ab Ausstellungsdatum sein darf. Der PCR-Test muss von einem anerkannten Labor des Wohnsitzlandes oder des Landes, aus dem die Einreise erfolgt, durchgeführt worden sein.
Deutsche Staatsangehörige mit serbischer Aufenthaltserlaubnis, Kinder bis 12 Jahre (wenn der Erziehungsberechtigte oder eine andere Person, die das Kind begleitet über einen negativen PCR-Test verfügt), Personal im internationalen Güter- und Personenverkehr und Deutsche im Transit und Deutsche, die aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Nordmazedonien oder Montenegro einreisen, sind von dieser Regelung ausgenommen.
Deutsche Staatsangehörige mit serbischer Aufenthaltserlaubnis, die ohne negativen PCR-Test einreisen, müssen sich für 10 Tage in häusliche Quarantäne begeben. Einreise, Aufenthalt, Kontaktdaten und Gesundheitszustand müssen bei den serbischen Behörden (in Serbisch oder Englisch) innerhalb von 24 Stunden registriert werden. Die Quarantäne wird durch Vorlage eines (kostenpflichtigen) negativen PCR-Tests aufgehoben, der von einem Referenzlabor in der Republik Serbien ausgestellt wurde. Die Terminreservierung ist online oder telefonisch +381-11/36 20 000 (an Arbeitstagen 8 bis 20 Uhr) möglich (nur in serbischer Sprache). Eine Anleitung für die Online-Terminreservierung in englischer Sprache bietet die serbische Regierung. Von dieser Regelung ausgenommen sind Deutsche im Transit, Personal im internationalen Personen- und Güterverkehr nach oder durch Serbien, sowie Deutsche, die aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Nordmazedonien oder Montenegro nach Serbien einreisen.
Deutsche Staatsangehörige, die zu Geschäftszwecken nach Serbien einreisen, benötigen keinen PCR-Test, wenn sie die serbische Industrie- und Handelskammer 48 Stunden vor Einreise per E-Mail über die Einreise informieren. Dabei sind mit Firmenschreiben Vor- und Nachname, Passnummer und Ausstellungsland, der geschäftliche Grund für die Einreise, das Datum und der Grenzübergang der Einreise nach Serbien, Flugnummer oder Autokennzeichen, Adresse und Aufenthaltsdauer in der Republik Serbien, Kontakttelefon und E-Mailadresse mitzuteilen. Weiterhin ist innerhalb von 24 Stunden nach Einreise der serbischen Industrie- und Handelskammer ein negativer PCR- oder Antigentest vorzulegen, der von einem Referenzlabor in der Republik Serbien ausgestellt wurde. Weitere Informationen bietet die serbische Industrie- und Handelskammer. Deutsche Staatsangehörige, die aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Nordmazedonien oder Montenegro einreisen, benötigen keinen negativen Test für die Einreise nach Serbien.
Durch- und Weiterreise
Für den auf maximal 12 Stunden begrenzten Transit deutscher Staatsangehöriger ist kein negativer PCR-Test erforderlich. Dies gilt auch für Passagiere und Flugpersonal im Transit über serbische Flughäfen.
Besonderheiten
Persönliche Beantragung
Die Visa für Serbien müssen durch die Reisenden persönlich beim zuständigen Konsulat der Botschaft Serbien beantragt werden. Visaanträge werden nur dann akzeptiert, wenn diese im Konsulat unterzeichnet werden.
Einreise über Kosovo
Bei der Einreise nach Serbien kann es zu Schwierigkeiten kommen. Hintergrund ist, dass Serbien Kosovo als Teil seines staatlichen Territoriums und nicht als Ausland betrachtet. Wer aus Kosovo kommend nach Serbien einreist, hat aus serbischer Sicht bei der Einreise keinen offiziellen serbischen Grenzübergang passiert und kann später bei der Ausreise aus Serbien seine vorherige Einreise nicht wie erforderlich belegen. Um dies zu vermeiden, muss, nach Informationen des serbischen Außenministeriums, ein Reisender zuvor auf anderem Weg nach Serbien einreisen und erst im Anschluss nach Kosovo ausreisen. Diese vorherige Einreise nach Serbien wird elektronisch registriert, sodass bei der späteren Ausreise aus Serbien die Einreise dokumentiert ist. Kosovarische Einreisestempel werden von den serbischen Behörden zumeist ungültig gestempelt. Da dies den kosovarischen Grenzbehörden bekannt ist, wird oftmals – auf Wunsch – kein kosovarischer Einreisestempel in den deutschen Reisepass gestempelt.
Fakten
- Hauptstadt: Belgrad
- Amtsprache: Serbisch
- Währung: Dinar (RSD) ⇒ Währungsrechner öffnen
- Telefonvorwahl: +381
im Web
in Deutschland
- Serbien Botschaft Berlin
Taubertstr. 18
14193 Berlin - Serbien Generalkonsulat Hamburg
Harvestehuder Weg 101
20149 Hamburg - Serbien Generalkonsulat Düsseldorf
Klosterstr. 79
40211 Düsseldorf - Serbien Generalkonsulat Frankfurt am Main
Thüringer Str. 3
60316 Frankfurt am Main - Serbien Generalkonsulat Stuttgart
Taubenstr. 4
70199 Stuttgart - Serbien Generalkonsulat München
Böhmerwaldplatz 2
81679 München
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes unter:
» Reise & Sicherheit - Auswärtiges Amt
Die aufgeführten Einreisebestimmungen werden von uns regelmäßig aktualisiert. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der aufgeführten Einreisebestimmungen übernehmen wir keine Gewähr! Die Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, ohne, dass wir sofort informiert werden. Abschließende und verbindliche Auskünfte zu den Einreisebestimmungen können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Länder erteilen.
» Disclaimer